- Postpaketadresse
Postpaketadresse, eine in einem bestimmten Formular gehaltene, einer Postpaketsendung beizugebende Begleitadresse.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Postpaketadresse, eine in einem bestimmten Formular gehaltene, einer Postpaketsendung beizugebende Begleitadresse.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Postpaketadresse — (außeramtlich auch Begleitadresse), das vorgeschriebene Formular, das jedem mit der Post zu befördernden Paket vom Absender ausgefüllt beizugeben ist. Bis zu drei an denselben Empfänger gerichtete Pakete können mittels einer P. ausgeliefert… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Begleitadresse — Begleitadresse, s. Postpaketadresse … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Eilsendungen — Eilsendungen, Postsendungen, die sofort nach Ankunft am Bestimmungsort dem Empfänger besonders zugestellt werden, müssen in der Aufschrift mit dem Vermerk »durch Eilboten« versehen sein, nach Wunsch mit dem Zusatz »Bote bezahlt«. Als E. sind… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leitpostanstalten — für Zeitungen heißen Postämter, welche die Bestellungen auf Berliner und solche Zeitungen, die durch das Postzeitungsamt in Berlin bezogen werden können, von den umliegenden kleinern Postanstalten sammeln und für diese den Bezug solcher Zeitungen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Postgeldsendungen — Postgeldsendungen, im Sinne der Postordnung Sendungen mit Papier oder barem Geld, also eine besondere Art der Briefe, Kästchen und Pakete mit Wertangabe. (Das Publikum versteht unter P. auch Postanweisungen [s. d.] sowie die unter Einschreiben [s … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Begleitadresse — Begleitadresse, s. Postpaketadresse … Kleines Konversations-Lexikon